Fußgänger machten den Mann nach Angaben der Polizei noch auf die Gefahr aufmerksam und bedeuteten ihm, seinen Wagen so schnell wie möglich zu verlassen. Doch es ging alles viel zu schnell: Das Auto wurde von einem aus Albstadt in Richtung Balingen herannahenden Interregio-Express, dessen Fahrer noch eine Notbremsung einleitete, mit der Front voll erfasst und dann etwa 150 Meter mitgeschleift. Der Rettungsdienst unter der Leitung des stellvertretenden Rettungsdienstleiters Alwin Koch war mit zwei Rettungswagen und einer Notärztin vor Ort; es konnte nur noch der Tod des 79-Jährigen festgestellt werden. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.
In dem Zug befanden sich nach Angaben des DRK 104 Fahrgäste. Durch den Zusammenstoß des Zugs mit dem Auto wurde keiner von ihnen verletzt, allerdings mussten laut DRK drei Personen, darunter ein zwölfjähriges Kind, wegen Kreislaufproblemem infolge der enormen Sommerhitze behandelt werden. Die Fahrgäste wurden aus dem Zug evakuiert und vor Ort betreut. Sie erhielten Getränke, ein Zelt zum Schutz vor der Sonne wurde aufgebaut.
Polizeihubschrauber kreist über Unfallstelle
Die Betreuung der Angehörigen des Unfallopfers übernahm der Notfallnachsorgedienst des DRK. Den betreuungsdienstlichen Einsatz leitete der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Markus Grässler. Zur Heranführung der notwendigen Logistik alarmierte die Leitstelle auch die Gruppe Technik und Sicherheit aus Geislingen wie auch den Lkw mit dem Abtrollcontainer "Behandlungsplatz 25". Insgesamt waren von Seiten des DRK 30 Einsatzkräfte vor Ort.
Im Einsatz waren zudem rund 50 Feuerwehrleute der Abteilungen Laufen und Lautlingen sowie des Rüstzuges aus Ebingen, der Notfallmanager der Deutschen Bahn, Vertreter der Bundespolizei, des Polizeireviers Albstadt sowie der Verkehrspolizeidirektion. Ein Polizeihubschrauber kreiste über der Unfallstelle und fertigte Übersichtsaufnahmen aus der Luft an.
Der Sachschaden am Auto des 79-Jährigen beträgt laut Polizei rund 12.000 Euro; der Schaden am Zug und an den Gleisanlagen konnte gestern noch nicht exakt beziffert werden.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.