Possierliche Tierchen sind die Weißbüschelaffen, die 14 Jahre lang im Albaquarium in Ebingen gelebt haben und nun umziehen mussten. Foto: Karina Eyrich

Ende gut, alles gut: Die Weißbüschelaffen aus dem Albaquarium sind nach München umgezogen, wo sie Zugang zum Freien haben. Die Tierschutzorganisation PETA reklamiert den Umzug für sich als Erfolg. Doch der Albaquariums-Vorsitzende war selbst beteiligt.

Sie gehörten zu den Besuchermagneten im Albaquarium: Ein Weißbüschelaffe und seine vier Jungen, durchweg Männchen, haben seit 2010 im Albquarium gelebt – der einzigen vereinsgeführten Einrichtung mit Aquarien und Terrarien in Deutschland.