Die Mitarbeiter des Rathauses versammelten sich auf dem Münsterplatz. Foto: Terkowsky

Das Heulen der Sirene schallt durch die Rottweiler Innenstadt. Dann sieht man die Mitarbeiter des Neuen Rathauses aus dem Gebäude strömen und sich auf dem Münsterplatz sammeln.

Geordnet und ohne Hast verlassen die Mitarbeiter des neuen Rathauses am Dienstagvormittag das Gebäude. Währenddessen ertönt weiter in ohrenbetäubender Lautstärke der Alarm aus einer mobilen Sirene. Dieser ist fast in der ganzen Innenstadt hörbar. Grund für die Evakuierung ist die regelmäßige Alarmübung.

 

Kaum vorstellbar, dass der Ursprung des Geräuschen ein kleines Gerät ist, dass in Form und Größe einem Fußball ähnelt. Doch es gibt einen Grund, aus dem die Feuerwehr Rottweil die mobile Einheit hier verwendet: im Neuen Rathaus fehlt die technische Ausstattung für die Alarmierung. „Die Kollegen rüsten aktuell auf, aber wir wollen den Ernstfall dennoch proben“, erklärt Feuerwehrkommandant Frank Müller.

Alle zurück an die Arbeit

Innerhalb von weniger als fünf Minuten haben alle Mitarbeiter das Gebäude verlassen und sind am Sammelpunkt auf dem Münsterplatz eingetroffen. Der Alarm wird abgeschaltet und alle kehren wieder zurück an ihren Arbeitsplatz. „Hat alles geklappt“, resümiert Müller.