H. Leichtle und Steffen Zürger bringen unter den Augen von Christian Warns das Schild an. Foto: Simon Welsch

Mit einer besonderen Aktion hat der Rotary Club Rottenburg am internationalen Rotary Actionday teilgenommen.

Zwei neue Holzbänke wurden als Spende an die Region übergeben – eine in Rottenburg selbst, die andere mit Blick auf die Wurmlinger Kapelle.

 

Initiatorin der Aktion war die amtierende Präsidentin des Clubs, Carmen Leichtle. „Wir wollten ein sichtbares Zeichen setzen – für Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement“, so Leichtle. Beide Bänke laden künftig zum Verweilen, Innehalten und Genießen ein – und stehen symbolisch für das rotarische Motto: Gemeinsam Gutes tun.

Handwerklicher Beitrag mit persönlicher Note

Ein liebevolles Detail: Die Plaketten an den Bänken wurden von Clubmitglied Steffen Zürger selbst entworfen und gefertigt – ein handwerklicher Beitrag mit persönlicher Note. Zahlreiche Mitglieder des Clubs packten tatkräftig mit an. Die gemeinsame Aktion des Rotary Clubs wurde damit nicht nur zu einem Beitrag für das Gemeinwohl, sondern auch zu einem verbindenden Erlebnis innerhalb des Clubs. „Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung“, so das Fazit aus den Reihen der Beteiligten.

Die Initiative in Rottenburg war Teil eines weltweiten Aktionstages, an dem Rotary Clubs rund um den Globus soziale Projekte umsetzen – und so ein starkes Zeichen für Verantwortung, Zusammenhalt und bürgerschaftliches Engagement setzen.