Der Unterkirnacher Osterrallye ist gestartet, und schon zum Auftakt war der Zuspruch groß.
Die Unterkirnacher Osterrallye ist erfolgreich gestartet: Bereits in den ersten beiden Tagen haben mehr als 100 Kinder, Eltern, Großeltern und Urlaubsgäste den interaktiven Osterweg absolviert, teilt die Gemeindeverwaltung mit.
Die rund drei Kilometer lange Rallye führt mit fünf Stationen durch die schönsten Ecken des Dorfes. Statt einer festen Route lösen die Teilnehmer kleine Rätsel, die jeweils zur nächsten Station führen. Wer alle Aufgaben schafft und die Antworten auf dem kostenlosen Flyer notiert, darf sich am Ende über eine süße Überraschung freuen.
Für Feriengäste und Einheimische
Die Aktion spricht nicht nur Feriengäste, sondern gezielt auch Einheimische an. So plant etwa der katholische Kindergarten St. Elisabeth, die Strecke gemeinsam mit den Kindern zu erkunden.
„Der Einsatz von KI war für uns ein spannender Versuch. Die Geschichte wurde lokal entwickelt – aber technisch unterstützt vertont. So konnten wir mit überschaubarem Aufwand ein Erlebnis schaffen, das Kindern Spaß macht und gleichzeitig zeitgemäß ist“, wird Bürgermeister Andreas Braun in der Mitteilung zitiert. „Die Aktion zeigt, dass man mit einfachen Mitteln und etwas Kreativität viel erreichen kann.“
Beispiel für nachhaltigen Tourismus
John Mohr, Leitung Tourismus, sieht die Osterrallye als Beispiel für nachhaltigen Tourismus, der sowohl Gäste als auch Einheimische anspricht. Die Osterrallye ist barrierearm angelegt und auch für Familien mit Kinderwagen gut geeignet. Nach dem erfolgreichen Auftakt steht fest: Die Aktion soll künftig jährlich rund um Ostern stattfinden – mit wechselnden Geschichten und Rätseln, aber immer mit dem Ziel, Unterkirnach als naturnahen, familienfreundlichen Erlebnisort zu zeigen.
Die Aktion läuft noch bis bis 3. Mai. Start ist an der Tourist-Information Unterkirnach. Die Teilnahme ist kostenlos.