Die Vertreter der Kooperationspartner beim Pressetermin zur Aktion "Weihnachtssterne". Foto: Ortmann

Ein vierjähriger Junge, der sich Winterschuhe wünscht. Ein fünfjähriges Mädchen, das auf eine warme Jacke unter dem Weihnachtsbaum hofft. Die Aktion "Freudenstädter Weihnachtssterne" macht Jahr für Jahr deutlich, dass vielen Familien auch an Weihnachten kein Geld bleibt, um die Wünsche ihrer Kinder zu erfüllen.

Freudenstadt - Gebannt blicken die Vertreter beim Pressetermin auf die Weihnachtssterne, die in der Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse aufgehängt sind. Auf diesen haben die Kinder ihre Wünsche notiert. Die Anwesenden sind sichtlich ergriffen, an welch alltäglichen Dingen es so manchem Kind fehlt. Neben Playmobil, Lego und Barbies finden sich auf den Sternen nämlich auch Wünsche nach Winterklamotten, Schuhen oder Sporttaschen.

Eltern ohne Deutschkenntnisse

Seit der ersten "Weihnachtssterne"-Aktion im Jahr 2014 hat sich daran nichts geändert. Und doch ist in diesem Jahr etwas anders. Die hohe Inflation trifft die ärmeren Familien am härtesten. Durch den Ukraine-Krieg hat außerdem die Anzahl der Eltern ohne Deutschkenntnisse erheblich zugenommen, was die Organisatoren vor eine Herausforderung gestellt hat. Immerhin: "Es sind wieder mehr Spielsachen mit dabei, das macht das ganze etwas lockerer", sagt Sparkassen-Vorstand Werner Loser. Er hoffe darauf, dass alle Sterne "gepflückt" werden.

Jeder kann dabei helfen, einem Kind im Alter zwischen drei und zwölf Jahren ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Am 17. und 18. November können Spender einen der Sterne "pflücken". Sie kaufen das Geschenk im Wert von bis zu 25 Euro ein und verpacken es. Vom 5. bis zum 7. Dezember kann das Päckchen dann in der Kreissparkasse abgegeben werden. Rechtzeitig zu Weihnachten werden die Geschenke dann an die Familien weitergegeben.

350 Wünsche abgegeben

In diesem Jahr warten 350 Wünsche darauf, erfüllt zu werden. Grundschüler der Theodor-Gerhardt-Schule, der Hartranft-Grundschule und der Forchenkopfschule hatten insgesamt 420 Sterne gebastelt, 350 davon sind von den Kindern abgegeben worden.