Die Sternsinger in Rohrdorf und Ebhausen sammelten für Projekte zur Förderung von Kinderrechten.
18 Kinder und Jugendliche waren bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 in der katholischen Kirchengemeinde Rohrdorf/Ebhausen unterwegs. Sie brachten mit dem traditionellen Segen „Christum mansionem benedicat“ (C+M+B) - „Christus segne dieses Haus“ - die Botschaft und den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen der Gemeinden Rohrdorf, Ebhausen, Ebershardt, Rotfelden und Wenden.
Die Sternsinger erfreuten die Bewohner mit den aktuellen Liedern der Aktion Dreikönigssingen 2025 und sammelten Spenden, mit denen Kinderschutzprojekte weltweit unterstützt werden.
Im Rohrdorfer Rathaus wurden die Sternsinger von Bürgermeister Joachim Flik emp-fangen. Auch Ebhausens Rathauschef Volker Schuler freute sich über den Besuch und die Segenswünsche der Sternsinger.
Lieder der Sternsingeraktion
Der von den Sternsingern mitgestaltete Dankgottesdienst, den Pfarrvikar Adam Gala-zka in der Rohrdorfer St. Johanneskirche zelebrierte, gab den Jungen und Mädchen noch einmal Gelegenheit, einige Lieder der diesjährigen Sternsingeraktion zu präsentieren.
Die Organisatoren und Betreuer der Aktion Dreikönigssingen in der katholischen Pfarrgemeinde Rohrdorf/Ebhausen dankten allen Sternsingern, dass sie einige Tage ihrer Ferien für den guten Zweck eingesetzt haben und lobten vor allem die Ausdauer und Begeisterung der Kinder und Jugendlichen, die sich auch von Regen und Schneetreiben nicht entmutigen ließen.