Reges Treiben herrschte jüngst in der Schulküche. An zwei Nachmittagen boten die Tennenbronner Landfrauen für Kinder einen Backnachmittag an, der gut angenommen wurde.
Die Begeisterung war von Beginn an spürbar: Mit Schürzen um die Hüften und leuchtenden Augen hörten die Kinder aufmerksam zu, als die Betreuerinnen die Backschritte erklärten. Das teilte Erika Günter in einer Mitteilung mit.
Kinder kneten den Teig und verzieren ihn
Es wurde fleißig Teig geknetet, geformt und verziert. Jeder Weckmann bekam eine ganz persönliche Note – mal mit Rosinenaugen, mal mit lustigen Streuselmützen oder kunstvoll geschwungenen Armen.
Während die Weckmänner im Ofen goldbraun gebacken wurden, entfalteten die Kinder ihre Kreativität beim Bemalen von Weihnachtstüten. Mit bunten Farben, und Stickern entstanden kleine Kunstwerke auf den Tüten.
Zwischen Lachen, Naschen und kreativer Arbeit war die Stimmung fröhlich und entspannt. Als die duftenden Weckmänner fertig waren, wurden sie mit Stolz in die Tüten verpackt.
Singen von Weihnachtslied rundet den Nachmittag ab
Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“, was den Nachmittag perfekt abrundete. Es war ein voller Erfolg und machte Lust auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.