Timo Armbruster, Sandra Trabi, Leila Witz (alle drei Vorstandsgremium), Franziska Schneider, Nina Ginter, Silvia Armbruster, Ute Schittenhelm, Peter Thürmer. Es fehlen: Sandy Rais und Luisa Söhner. Foto: AOW

Timo Armbruster aus dem Vorstandsgremium begrüßte die Mitglieder des Akkordeonorchesters Waldmössingen zur Hauptversammlung im Proberaum der Kastellhalle Waldmössingen.

Er erinnerte an ein musikalisch gefülltes Vereinsjahr, wobei sich das erste Orchester mit einem bunten Programm zeigte.

 

Anschließend ließ Schriftführerin Leila Witz das Vereinsjahr in einem Bericht, untermalt durch eine Bildpräsentation, Revue passieren. Musikalisch präsentierte sich das erste Orchester beim Jahreskonzert, beim Weiherwasenfest und bei weiteren Auftritten. Die Marschprobe des ersten Orchesters und der Nachwuchsorchester durch Waldmössingen sorgte für ein geselliges Miteinander.

Der Kassenbericht von Nina Ginter zeigte einen zufriedenstellenden Kassenstand. Laut Dirigent Dieter Witz hat sich das erste Orchester bestens mit einer großen Palette an Musikalität dargestellt. Höhepunkte waren für ihn das Weiherwasenfest und das Jahreskonzert mit grandiosen Besucherzahlen. Er lobte das harmonische und effektive Miteinander im Verein und freut sich auf die anstehenden Ereignisse.

In das Akkordeonorchester integriert

Anschließend leitete Ortsvorsteher Reiner Ullrich die Wahlen und so wurde Kassiererin Nina Ginter einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt. Außerdem wählten die Anwesenden Peter Thürmer, Sandy Schneider, Ute Schittenhelm, Luisa Söhner und Silvia Armbruster für weitere zwei Jahre als Beisitzer.

Vor der Versammlung des Hauptorchesters leitete Vorsitzende Silvia Armbruster letztmals die Hauptversammlung der Akkordeonjugend. Diese wird anstelle eines eigenständigen Vereins zukünftig in das Akkordeonorchester Waldmössingen integriert. Mit diesem Schritt stärkt der Verein die jahrelange erfolgreiche Jugendarbeit und die qualifizierte Ausbildung im Verein.

Vor Weihnachten gekegelt

Schriftführerin Franziska Schneider berichtete von den Auftritten der beiden Jugendorchester beim Gartenfest, Gemeindefest, der Sankt Martinsfeier und beim Jahreskonzert. Außerdem wurde ein Ausflug in die Turn- und Bewegungslandschaft Villingendorf und zum Testturm nach Rottweil unternommen. Im Advent trafen sich alle Spieler zum Weihnachtskegeln.

Nach dem Bericht der Kassiererin Nina Ginter gab der musikalische Leiter Mario Nortmann Aufschluss über die aktuellen Schülerzahlen. Beide Jugendorchester freuen sich derzeit auf die Teilnahme beim Bezirksjugendtreffen.

Lob für Silvia Armbruster

Timo Armbruster lobte Silvia Armbruster für die unzähligen Stunden, die sie in die Akkordeonjugend investiert hat. Unermüdlich leitete sie die Geschicke des Vereins seit 2014. Erfreulicherweise unterstützt Silvia Armbruster den Verein weiter als Beisitzerin.

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens lädt das Akkordeonorchesters am 11. und 12. Juli zum Kindermusical in Kooperation mit der Grundschule nach Waldmössingen ein.

Weitere Termine sind die musikalische Umrahmung des Sommerempfangs der Stadt Schramberg am 27. Juni, das Weiherwasenfest am 13. September, die Ausrichtung des Konzertes des Bezirksorchesters am 11. Oktober und das Jahreskonzert am 30. November.