Sie zeigten schon beim Vorspielnachmittag, was sie draufhaben. Foto: Akkordeonorchester

Beim Akkordeonorchester Aichhalden-Rötenberg fand der Schülervorspielnachmittag in der Mehrzweckhalle in Rötenberg statt.

Die Kinder und Jugendlichen, die sich in der Ausbildung der Musiklehrer Leila Witz und Mario Nortmann befinden, konnten stolz ihre eingeübten Stücke vor ihren Eltern, Geschwistern und Freunden präsentieren.

 

Die AKO-Kids unter der Leitung von Leila Witz eröffneten den musikalischen Nachmittag. Im Anschluss gehörte die Bühne den Gruppen der musikalischen Früherziehung aus Aichhalden und Rötenberg. Schon die Jüngsten, unter der Leitung von Leila Witz, zeigten ihr Gelerntes mit viel Spaß und Einsatz.

Danach folgten weitere Beiträge der Schüler auf den Instrumenten Melodica, Akkordeon und Keyboard. Diese wurden vom Publikum mit viel Applaus belohnt. Das Jugendorchester, die AKO-SoundScouts, unter der Leitung von Mario Nortmann rundeten das Programm ab.

Start um 19.30 Uhr

Die Vorsitzende Silke Herzog dankte allen Akteuren für den kurzweiligen Nachmittag und sprach dabei die Einladung zum Jahreskonzert am Samstag, 22. März, ab 19.30 Uhr in der Josef-Merz-Halle in Aichhalden aus.

Das Konzert wird mitgestaltet durch die AKO-Kids, AKO-SoundScouts, das Hauptorchester sowie dem Projektorchester mit der Mundharmonikasolistin Monja Heuler.

Die Dirigenten Leila Witz, Mario Nortmann und Hans-Günther Kölz werden laut Mitteilung mit ihren jeweiligen Orchestern das Konzert mit vielen musikalischen Höhepunkten für das Publikum unvergesslich gestalten.