Gleich zu Beginn sorgte das Vororchester Aichhalden-Rötenberg, das erst seit Sommer existiert, für Unterhaltung. Da Dirigentin Steffi Flaig derzeit in Babypause ist, übernimmt Gerhard Kreuzberger derzeit dieses Amt. Franziska und Alina führten durch das Programm und es zeigte sich, dass die beiden Vereine einen regen Nachwuchs haben. Das Alter der Mitglieder erstreckt sich von der Grundschule bis in das Jugendalter hinein. Mit ihren beschwingten Melodien stimmten sie das Publikum auf den Abend ein.
Im zweiten Teil spielte die Jugendkapelle Hardt–Rötenberg–Waldmössingen unter der Leitung von Madeleine Geiger auf. Robin und Leo führten durch das Programm. Sie stellten fest, dass Ohrwürmer nicht nur Insekten seien und die Gruppe Pur keine schlechte Musik gemacht habe. Von der Jugendkapelle gab es zunächst "Queen" zu hören, bevor die Gruppe aktuelle Lieder spielte. Miriam Müller und Joja Thimm sorgten für eine gelungene Gesangseinlage. Nach der Pause wurden verdiente Mitglieder der "Eintracht" geehrt (siehe Infokasten), bevor der Musikverein zu den Instrumenten griff. Unter der Leitung von Andreas Bori lud die "Eintracht" zu einer kleinen musikalischen Weltreise ein – vom Mount Everest ging es nach Australien und mit "Queen" über Europa zu Michael Jackson in die USA und weiter nach Afrika. Die Reise wurde von Stefan Kuhfuß geführt, sodass alle Zuhörer den Trip erleben konnten. Mit einem stimmungsvollen Trommelwirbel wurde die Reise zu einem schwungvollen Abschluss gebracht.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Premium-Artikel lesen und Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren richtigen Namen (Vor- und Nachname), Ihre Adresse und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link.
Ihr Passwort können Sie frei wählen. Der Benutzername ist Ihre E-Mail-Adresse.
Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt.