Senioren: Mögliche Bewohner des neuen Seniorenheims können sich informieren / Mitarbeiter für alle Bereiche gesucht
Mit einem Infobüro im Rathaus informieren Einrichtungsleiterin und Pflegedienstleiter ab sofort bei täglichen Öffnungszeiten über das "Seniorenzentrum Menetatis Aichhalden".
Aichhalden. Das Informationsangebot richtet sich nicht nur an interessierte zukünftige Bewohner des am 1. Juli öffnenden Seniorenzentrums, sondern auch an mögliche neue Mitarbeiter. Am Dienstagvormittag informierten Bürgermeister Michael Lehrer und Mitarbeiter von Menetatis darüber bei einem Pressetermin, der coronakonform im Ratssaal stattfand. "Schon seit 2017 ist das Pflegeheim in Aichhalden ein Thema, im Frühjahr 2020 startete der Bau und jetzt können wir ab Juli den Betrieb aufnehmen", erklärt Lehrer erleichtert.
78 Pflegeplätze
Das Projekt liege ihm besonders am Herzen, war er doch Geschäftsführer der Sozialstation in Sulz gewesen und kenne sich mit dem Thema Pflege aus. "Es war mir immer ein Anliegen, dass die Senioren hier eine solche Möglichkeit bekommen, dass die betagten Aichhalder in Aichalden bleiben können, denn dann verliere ein solcher Umzug für die Menschen seine Schrecken, wenn sie im Ort bleiben können", führte Lehrer aus.
78 Pflegeplätze in Einzelappartements mit Bad und WC hat das Seniorenzentrum, außerdem 16 Plätze für die Tagespflege mit Hol- und Bringdienst.. Da für muss jetzt das Personal eingestellt werden. Deshalb ist auch die neue Einrichtungsleiterin Karin Karouch anwesend. "Wir suchen noch Mitarbeiter in allen Bereichen zum Beispiel für Betreuung, Pflege, Verwaltung und Reinigung", zählt sie auf. Es werde auch "Mutti-Dienste" für wiedereinsteigende Mütter geben. Die Bezahlung erfolge tarifähnlich, es gebe eine betriebliche Altersvorsorge, Dienstwagen könnte auch privat genutzt werden, auch die E-Bike-Nutzung werde gefördert. "Und wir haben ein gute Betriebsklima in unseren Häusern", ergänzt Monika Bieneck, erfahrene Einrichtungsleiterin eines Menetatis-Seniorenheims bei Kassel. Sie unterstützt die Aichhalder Einrichtungsleiterin Karouch und den ebenfalls anwesende Pflegedienstleiter Mathias Ketterer in den den ersten Tagen. "Jetzt werden wir auch mit den Kirchengemeinden, Vereinen, Ärzten und Apotheken den Kontakt aufbauen", erklärt Karouch.
Nachfrage vorhanden
Die Höhe der Pflegegesätze werde sich an den anderen Heimen der Raumschaft orientieren. Natürlich gehöre auch die "Verhinderungspflege" zum Angebot. Die Nachfrage nach den Pflegeplätzen wäre gegeben, ein Engpass könne sich am ehesten bei den Mitarbeitern ergeben.
Tagespflege und das auch für externe Gäste geöffnete Bistro-Café könnten natürlich erst starten, wenn die Corona-Beschränkungen wegfallen. Dann könne auch Familienfeiern im Bistro stattfinden, kulinarisch von der hauseigenen Großküche versorgt.
Das sind die Öffnungszeiten des Infobüros im Rathaus Aichhalden: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16.45 Uhr. Freitag von 8 bis 12 Uhr. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann man einen Termin vereinbaren: Telefon: 0172/6 99 05 45, E-Mail: info-aichhalden@menetatis.de