Trotz aller Gewerkschaftsmahnungen vor der Bundestagswahl hat die AfD bei den Arbeitern klar die Nase vorne – die SPD fällt ab. Einflussreiche Betriebsratsvertreter von Bosch, Mercedes-Benz und Daimler Truck sehen ein Versagen der Politik.
Der Trend ist eindeutig: Bei den Bundestagswahlen hat die AfD in der Gruppe der Arbeiter mit großem Abstand Platz eins errungen. Laut den Meinungsforschern von Infratest dimap kommt sie auf 38 Prozent der teilnehmenden Wähler (plus 17 gegenüber 2021). Die Union erzielt 22 Prozent (plus zwei), während die traditionelle Arbeiterpartei SPD mit lediglich zwölf Prozent (minus 14) abgeschlagen auf Platz drei landet. Bei den Arbeitslosen verdoppelt die AfD ihren Anteil auf 34 Prozent – die SPD erreicht hier 13 Prozent (minus zehn).