„Rechtsradikales Gedankengut hat bei uns keinen Platz“, stellt Walter Klumpp, Vorsitzender der Kreistagsfraktion der Freien Wähler klar. Der Kreisvorstand, die Kreistagsfraktion und die Stadt- sowie Ortsvereine distanzieren sich klar von Rüdiger Krachenfels.
Die Freien Wähler nehmen Stellung zu den jüngsten Äußerungen von Rüdiger Krachenfels im Gemeinderat am 2. Oktober in Niedereschach.
Der Kreisvorstand, die Kreistagsfraktion und die Stadt- sowie Ortsvereine der Freien Wähler des Schwarzwald-Baar-Kreises distanzieren sich klar und deutlich von den jüngsten Äußerungen von Gemeinderat Krachenfels aus Niedereschach, teilt Walter Klumpp, Vorsitzender der Kreistagsfraktion der Freien Wähler mit.
Die Freien Wähler setzen sich für eine offene, konstruktive und sachorientierte Diskussion mit den Bürgern vor Ort ein, ebenso für Freiheit und Unabhängigkeit. „Wir schätzen unsere Demokratie und setzen uns für diese wunderbare Gesellschaftsform ein. Rechtsradikales Gedankengut haben bei uns keinen Platz. Respektvoller und menschenwürdiger Umgang mit allen Menschen ist für uns selbstverständlich“, so die Mitteilung der Freien Wähler.
Äußerungen entsprechen in keiner Weise den Werten
„Die jüngsten Äußerungen aus Niedereschach entsprechen in keiner Weise unserer Philosophie und unseren Werten. Wir stehen für eine Politik, die Vielfalt, Toleranz und die Prinzipien einer demokratischen Gesellschaft fördert. Diese Position möchten wir als Freie Wähler klar nach außen kommunizieren“, stellen die Freien Wähler des Landkreises klar.
„Mit großer Sorge und Beschämung verfolgen wir, was Mitglieder unter unserem Namen der Freien Wähler an rechtsradikalem Gedankengut öffentlich kundtun. Von diesen Äußerungen distanzieren wir uns klipp und klar. Wir nehmen es nicht weiter hin, dass unter unserem Namen solche Äußerungen gemacht werden“, heißt es in der Stellungnahme.
Der Ortsverein ist ausgetreten
In der Mitgliederversammlung am 25. Mai 2023 haben die Mitglieder des Ortsvereins Niedereschach einstimmig beschlossen, aus dem Landes- und Kreisverband der Freien Wähler auszutreten.
„Es kann doch nicht angehen, dass unter unserem Namen, obwohl ein einstimmiger Beschluss vorliegt, weder dem Landes- noch dem Kreisverband der Freien Wähler anzugehören, unsere Wählervereinigung so geschädigt und in Kritik gebracht wird“, teilen die Freien Wähler mit.
Eine Namensänderung wird gefordert
„Wir fordern umgehend, dass die Gruppe von Gemeinderatsmitgliedern, die offen beziehungsweise stillschweigend zu den Äußerungen von Herrn Krachenfels steht und unter dem Namen Freie Wähler in Niedereschach Kommunalpolitik macht, ihren Namen ändert. Diese Gemeinderatsmitglieder müssen klarstellen, für welche Politik sie wirklich stehen und dies kann und darf niemals unter Freie Wähler geschehen“ so die deutliche Forderung der Freien Wähler.
Der Kreisverband werde sich aber weiterhin dafür einsetzen, dass Bürger sich unter dem Namen der Freien Wähler „mit unseren Zielen, Vorstellungen und Werten kommunalpolitisch in Niedereschach zum Wohle der Bürger gerne einbringen“.