Der Energieversorger EnBW verlangt von vielen Haushalten bald weniger Geld für Strom. Für manche wird es aber sogar teurer. So ändert sich der Strompreis ab April.
Baden-Württembergs größter Energieversorger EnBW senkt zum 1. April die Preise für Strom in der Grund -und Ersatzversorgung. Das sei dank eines vorausschauenden Energieeinkaufs und trotz steigender Netzentgelte und Umlagen möglich, teilte der Karlsruher Konzern am Donnerstag mit. Für einen Musterhaushalt mit zwei bis drei Personen und einem Jahresverbrauch von 2900 Kilowattstunden (kWh) mache das unterm Strich eine Einsparung von rund 1,6 Prozent oder 23 Euro jährlich aus. Doch nicht alle Kunden sparen – für manche wird der Strom künftig sogar teurer.