Pedro Allgaier (hier im Hinspiel am Ball) traf für die Lahrer in Teningen zum 1:1. Nach einem wilden Schlagabtausch nahm der SCL drei Punkte mit zurück an die Dammenmühle. Foto: Künstle

Der Pflichtspielauftakt ins neue Jahr in der Verbandsliga ist dem SC Lahr geglückt. In Teningen drehte das Team besonders in der zweiten Halbzeit auf und traf innerhalb von sieben Minuten dreifach. Fünf verschiedene Torschützen sicherten den Erfolg.

Verbandsliga: FC Teningen - SC Lahr 3:5 (2:1). Mit der Frage „Het de Guller schu gelegt?“ziehen die Kinder zur Fasent um die Häuser um Eier und Süßigkeiten zu ergattern. Schon am Samstag legte der Guller in Teningen zahlreich, denn gleich acht Eier beziehungsweise Bälle landeten im Netz. Fünf davon waren ganz nach dem Geschmack des SC Lahr, der einen zweifachen Rückstand drehte und sich mit einem Dreier aus der Winterpause zurückmeldete. In der Tabelle wurden die spielfreien Offenburger überholt und die Kicker von der Dammenmühle rangieren nun auf Platz elf.

 

„Die ersten 20 Minuten haben wir verschlafen“, gesteht Sascha Schröder, Trainer der Lahrer, im Gespräch mit unserer Redaktion ein. Teningen traf durch Alberto Mohamad Nouri schon nach sieben Minuten zur Führung. Wenige Minuten später profitierte Pedro Allgaier von einem krassen Fehlpass der Gastgeber, die dem Lahrer den Ball vor dem FCT-Strafraum in die Füße spielten. Allgaier ließ sich nicht zwei Mal bitten und versenkte die Kugel trocken im linken unterem Eck (13.). Obwohl die Lahrer nicht gut ins Spiel kamen, war der Rückstand schnell egalisiert. Doch noch vor der Pause legte Teningen wieder vor. Maximilian Resch traf zum 2:1-Halbzeitstand (37.).

„Das Spiel war Rock ’n’ Roll. Ich habe den Jungs in der Halbzeit gesagt, dass hier heute alles möglich ist – auch ein 5:5. Es wurde laut und deutlich und wir haben uns eingeschworen“, berichtet Schröder aus der Kabine. Zur zweiten Halbzeit stellte er auf ein System mit drei Innenverteidigern um und die Änderung machte sich bezahlt. Innerhalb von sieben Minuten, zwischen der 50. und 57. Minute, trafen Dennis Häußermann, Mick Keita und Lars Birkle und die Lahrer waren 4:2 in Front.

Schiedsrichter überstimmt seinen Assistenten

Beim 2:2 durch Häußermann agierte auch Konstantin Fries intelligent, als er in einer Abseitsposition nicht zum Ball ging und für Häußermann durchließ. „In der Szene muss ich auch dem Schiedsrichter ein großes Kompliment machen, da der Linienrichter die Fahne gehoben hat, er aber erkannte, dass Koni nicht aktiv zum Ball geht und er deshalb weiterspielen ließ. Das war große Klasse“, so Schröder.

Teningen kam durch Silas Drumm noch einmal zum Anschluss (62.). „Dann mussten wir uns 15 Minuten lang noch einmal gegen großen Druck wehren“, fasst Schröder zusammen.

Doch die Defensive hielt. In der Nachspiel warfen die Gastgeber alles nach vorne und auch Keeper Aaron Gut rückte auf. Die Lahrer konterten und Simon Lehmann musste nur noch ins leere Tor zum 5:3-Endstand einschieben.

SC Lahr: Leptig; Sö. Zehnle, Naletilic, Fries (81. Wirth), Häußermann, Allgaier, Kalt, Zeyer, Birkle (75. Bross), Giedemann (56. Kaufmann, 90.+4 Lehmann), Keita.
Tore: 1:0 Nouri (7.), 1:1 Allgaier (13.), 2:1 Resch (37.), 2:2 Häußermann (50.), 2:3 Keita (53.), 2:4 Birkle (57.), 3:4 Drumm (62.), 3:5 Lehmann (90.+4).

Auswärts eine Macht
Mit dem Sieg in Teningen hat der SC Lahr eine bemerkenswerte Serie im Friedrich-Meyer-Stadion fortgesetzt. Die jüngsten vier Vergleiche der beiden Teams in Teningen gingen nun an die Lahrer. Obwohl die Teninger in dieser Runde eine gute Rolle in der Verbandsliga spielen und zu Hause vor dem Spiel am Samstag sogar noch ungeschlagen waren, war es wieder einmal der Angstgegner aus Lahr, der diesen Erfolgslauf beendete. Teningen ist hingegen an der Dammenmühle stark und gewann dort die jüngsten drei Duelle.