Pfarrer Thomas Epperlein wurde mit Geschenken und Abschiedsworten vom Heuberg verabschiedet (von links): Denise Schäfer, Klaus Hertel, Elke Epperlein, Achim Mayer, Thomas Epperlein, Rainer Tewes, Pfarrerin Susanne Stephan, Arthur Stingel, Günther Moser und Thomas Müller. Foto: Dürrschnabel

Thomas Epperlein verlässt nach acht Jahren als Pfarrer in Oberdigisheim und Tieringen die beiden Kirchengemeinden. Neue Aufgaben auf den Fildern warten auf ihn.

Acht Jahre lang ist Thomas Epperlein Pfarrer in Oberdigisheim und Tieringen gewesen. Der gebürtige Blumberger kam 2013 zunächst als Pfarrer in Oberdigisheim auf den Heuberg. Nun zieht er weiter. Mit einem Festgottesdienst in der Tieringer Kirche wurde nun Pfarrer Epperlein verabschiedet.

 

Meßstetten-Tieringen Der Posaunenchor unter der Leitung von Beate Märklin und der Kirchenchor mit Dirigentin Ulrike Ehni umrahmten den Gottesdienst. An der Orgel spielte Anke Bühler. Der Vorsitzende des Kirchengemeinderats Oberdigisheim, Thomas Müller, sagte zur Verabschiedung Thomas Epperleins und seiner Frau Elke ein paar Worte. Seit Oktober ist der 57-Jährige Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Leinfelden.

Aus zwei Gemeinden wurde eine

Müller ließ die vergangenen Jahre noch einmal Revue passieren. So geschah es in Epperleins Amtszeit, dass die beiden Kirchengemeinden – Tieringen und Oberdigisheim – zu einer Gesamtkirchengemeinde verschmolzen sind. Als Pfarrer wirkte Epperlein bei vielen Veranstaltungen und Aktionen in den beiden Gemeinden mit. Müller erinnerte auch an die vielen Gottesdienste an Sonntagen, an Feiertagen, Veranstaltungen der örtlichen Vereine und der Gemeinde. Auch Epperleins ehrenamtliche Tätigkeit als Notfallseelsorger werde in Meßstetten fehlen.

Nach seiner letzten Predigt erteilte Pfarrer Epperlein noch einmal den Gottesdienstbesuchern den Segen.

Doch ohne eine kleine Feier wollten die Tieringer und Oberdigisheimer Protestanten Epperlein nicht weiter ziehen lassen. Vor dem Gemeindehaus in Tieringen war ein Stehempfang vorbereitet.

Klaus Hertel, der Vorsitzende des Tieringer Kirchengemeinderats, hatte mit seinen Helfern diese Plattform für Grußworte vorbereitet. Nachdem der Posaunenchor musikalisch den zweiten Teil der Zeremonie eröffnet hatte, brachte Achim Mayer die Grüße aus den beiden Gemeinden sowie von den Oberdigisheimer Vereinen mit. Mit einem Geschenkkorb und zwei Bildbänden dankte er für die Arbeit. Arthur Stingel, Vertreter der Süddeutschen Gemeinschaft, dankte Thomas Epperlein für dessen kollegiale und freundschaftliche Art. Auch er brachte ein kleines Mitbringsel mit, um an die zurückliegende Zeit zu erinnern. Rainer Tewes schloss sich als Vertreter des Käppellesvereins Tieringen-Hausen a.T. den Grüßen an und lobte die gute Zusammenarbeit der beiden Gemeinden.

Die Wegbegleiter sind voller Lob

Mit einer musikalischen und etwas witzigen Gesangseinlage lockerte der Tieringer Kirchenchor auf. Mit eigenen Texten richteten die Sänger "liebe Grüße und Wünsche an Elke und Thomas". Stellvertretend für die Kirchengemeinde Obernheim übermittelte Günther Moser Grüße. Pfarrerin Susanne Stephan wünschte dem Ehepaar Epperlein alles Gute. Als Vertreterin für die Tieringer Vereine und die Schule dankte Denise Schäfer für die unzähligen Stunden, die Thomas Epperlein unterwegs war, sei es bei Vereinsfesten, als Unterstützung in der Grundschule oder als Notfallseelsorger. Musikalisch rundete diese Grußworte der Posaunenchor ab.

Thomas und Elke Epperlein stellten sich zum Schluss zum persönlichen "Auf Wiedersehen" auf und schüttelten viele Hände. Auf die neuen Aufgaben freue er sich sehr.