Vor dem Lahrer Amtsgericht musste sich eine Praxisinhaberin verantworten. Sie hatte während der Pandemie Corona-Tests abgerechnet, die es gar nicht gegeben hatte. Für die Frau ging es bei dem Verfahren auch um ihre berufliche Zukunft.
In der Corona-Krise schossen Teststationen wie Pilze aus dem Boden. Für die Betreiber schien das Geld auf der Straße zu liegen. Schneller Reichtum war möglich, aber auch Betrug. Da es offenbar nicht so schwer war, das System auszutricksen, wurden auch Menschen zu Straftätern, die keine notorischen Verbrecher sind. So musste sich jetzt vor dem Amtsgericht Lahr eine Frau wegen falsch abgerechneter Corona-Tests verantworten, die zuvor noch nie mit dem Gesetz in Konflikt getreten war.