Derya Türk-Nachbaur nimmt Stellung. Foto: Marc Eich

Die SPD-Bundestagsabgeordnete nimmt Stellung zur Abschiebung einer georgischen Familie.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur nimmt zur jüngsten Abschiebung in Brigachtal, die eine fünfköpfige Familie betrifft, Stellung.

 

Die Abschiebung der georgischen Familie aus dem Brigachtal hat viele Menschen im Ort und im ganzen Kreis tief bewegt – auch mich. Gerade in kleinen Gemeinden kennt man sich. Da geht es nicht um abstrakte Zahlen, sondern um Nachbarn, Freundinnen, Mitschüler“, so Türk-Nachbaur.

„Solche Abschiebungen reißen Wunden bei den Betroffenen und in der Dorfgemeinschaft. Als Bundestagsabgeordnete setze ich mich dafür ein, dass wir auf Bundesebene Bleiberechtsregelungen schaffen, die Integration belohnen. Wenn Menschen hier leben, arbeiten, zur Schule gehen, muss das Aufenthaltsrecht klar, nachvollziehbar und menschlich sein“, sagt sie.

Verantwortung beim Land

„Die Verantwortung für die Durchführung von Abschiebungen liegt allerdings bei der Landesregierung in Baden-Württemberg. Dort erwarte ich, dass der Ermessensspielraum verantwortungsvoll genutzt wird - gerade bei gut integrierten Familien. Ich unterstütze daher Nicola Schurrs Appell, nach Möglichkeiten zu suchen, dass die Familie zurückkehren kann“, so die Abgeordnete.