Die Abfallwirtschaft muss mit Verpackunsgherstellern verhandeln. Es geht darum, wie der Müll abgeholt wird. Die Hersteller wollen es günstig, der Landkreis komfortabel.
Die Menschen schmeißen ihren Müll in die Tonne. Die Müllabfuhr holt diese ab. Damit ist für die meisten der Kontakt zu ihrem Abfall abgeschlossen. Doch je nach Müllart steht hinter diesem simplen Vorgang ein komplexes Modell. Denn Verpackungshersteller und -verkäufer müssen sich auch um Entsorgung und Recycling ihrer Materialien kümmern – und dafür bezahlen. Deshalb ist die Abholung von Altglas, Altpapier und Plastikmüll zumindest theoretisch kostenlos. Theoretisch deshalb, weil die Kosten natürlich auf den Preis der verpackten Produkte draufgeschlagen werden.