Eine festliche Einweihung mit rotem Band, Schere und großem Publikum gab es bislang keine. Dass der Panorama-Steg, einer der Höhepunkte des „neuen“ Calwer Stadtgartens, nun für alle zugänglich ist, lief eher ohne Aufsehen ab. Wir waren bereits an diesem Montag, dem ersten Tag der Öffnung, dort – und haben die Bilder dazu.
Wer in den vergangenen Monaten des Öfteren von Calw Richtung Wimberg unterwegs war (oder umgekehrt), konnte dem neuen Panorama-Steg beim Wachsen zusehen.
An diesem Montag wurde das Bauwerk, das unterhalb der Altburger Straße am Hang entlang verläuft, nun für die Öffentlichkeit freigegeben.
Die Arbeiten begannen im Juli vergangenen Jahres und sind Teil der umfassenden Umgestaltung des Stadtgartens. Rund 1,5 Millionen Euro fließen in das Vorhaben, 1,35 Millionen Euro kommen dabei von einem Förderprogramm.
Der Holzsteg ist insgesamt rund 150 Meter lang und 1,20 bis 1,70 Meter breit. Zudem gibt es zwei Aussichtsplattformen und eine Sitztreppe am Eingang des Lärchenweges.
Vom Steg aus bieten sich fantastische Panorama-Blicke auf Calw. In unserer Bildergalerie lässt sich ein erster Eindruck davon gewinnen. Aber Achtung: Weder der Zugang zum Steg noch der Steg selbst sind barrierefrei.