Mit den diesjährigen Aufführungen der Unterschwandorfer Theatergruppe wird gleichzeitig das 40-jährige Bestehen der Laienspielgruppe gefeiert.
Mit der temporeichen und mit viel zweideutigem Wortwitz gespickten Komödie „Neurosige Zeiten“ von Winnie Abel zeigt das Schlosstheater einmal mehr, dass es auch nach 40 Jahren nicht müde ist, das Publikum zu begeistern.
Und auch um den Schauspiel-Nachwuchs muss sich die Gruppe keine Sorgen machen: Mit elf Akteuren konnte das Orgateam, bestehend aus Annette Rothkögel, Nadja Walz und Gela Nisch, aus einem großen Pool an Stücken auswählen.
Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt?
Und darum geht’s: Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Irrenanstalt ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einem Schloss und nicht in einer Klapse.
Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf.
Die Akteure des Schlosstheaters freuen sich, dass die Aufführungen nun wieder in der Haiterbacher Festhalle stattfinden können. Aufführungstermine: 15. März, 14 Uhr Familien- und Seniorenvorstellung (Eintritt frei), 19.30 Uhr Abendvorstellung; 22. März, 19.30 Uhr Abendvorstellung. Der Einlass in die Haiterbacher Festhalle beginnt jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn.
Karten für die Abendvorstellungen gibt es im Mühlenladen in Unterschwandorf zum Preis von neun Euro. Der Eintritt für die Nachmittagsvorstellung ist frei.
Zum Jubiläum gibtes eine Überraschung
Die Bewirtung übernehmen in gewohnter Weise die Mitglieder des Kulturverein Unterschwandorf. Zum 40-jährigen Bestehen erwartet alle Besucher der Abendvorstellungen eine kleine Überraschung.
Die Laienspielgruppe Schlosstheater Unterschwandorf besteht in diesem Jahr seit 40 Jahren (Gründung im Jahr 1985).
Seit 2009 ist die Theatergruppe dem Kulturverein Unterschwandorf angegliedert.