Beim Bahnhofsfest in der Calwer Innenstadt war bereits am Freitagnachmittag einiges geboten. Foto: Bernd Mutschler

Im Rahmen der 950-Jahr-Feierlichkeiten in Calw gibt es viele Aktivitäten und Feste. Das Bahnhofsfest bildet jetzt den ersten Höhepunkt. Dort gibt es viel zu erleben.

Bestes Frühsommerwetter erwartete die Besucher des Bahnhofsfestes in der Calwer Innenstadt. Und nicht nur das: Am Marktplatz, in der Lederstraße und am ZOB war einiges geboten.

 

Zum Auftakt hatte das Bimmelbähnchen, das während der Festdauer die Innenstadt durchquerte, ganz besondere Fahrgäste. Die Calwer Stadtkapelle eröffnete das Fest so musikalisch – aus der Stadtkapellenbahn sozusagen.

Autoscooter, Hüpfburgen und vieles mehr

Ansonsten gab es vor allem für die jungen Besucher viele Angebote – vom Autoscooter und Bungee-Trampolin am Ledereck über verschiedene Hüpfburgen in Zug- oder Rennwagenform bis hin zu Kinderschminken und Reaktionstests.

Natürlich durfte die Verpflegung nicht fehlen, und die gab es in Form von allerlei herzhaften und süßen Speisen und natürlich Getränken aller Art. Am Samstag geht das Fest weiter, Beginn ist um 12 Uhr.