Das Feuer konnte von außen gelöscht werden. Foto: Maier

Zum zweiten Mal innerhalb von anderthalb Monaten hat es am gestrigen Dienstag in Bollenbach gebrannt. Das Dach eines Einfamilienhauses in der Straße „Im kleinen Grünle“ hatte Feuer gefangen.

Zum zweiten Mal innerhalb von anderthalb Monaten hat es am gestrigen Dienstag in Bollenbach gebrannt. Das Dach eines Einfamilienhauses in der Straße „Im kleinen Grünle“ hatte Feuer gefangen. Gegen 14.30 Uhr schlugen laut Polizeibericht offene Flammen aus dem Dach des Gebäudes, so dass die Feuerwehren der Abteilungen Haslach alarmiert wurden. Nachdem die Bewohner des Hauses sich selbst in Sicherheit bringen konnten, bekämpften die Feuerwehrleute die Flammen, wie Markus Knupfer von der Haslacher Feuerwehr auf Anfrage unserer Redaktion berichtet. Um den offenen Dachstuhlbrand zu löschen, kam die Haslacher Drehleiter zum Einsatz. Glücklicherweise brannte laut Knupfer nur die Dachhaut, so dass das Feuer von Außen gelöscht werden konnte und das Haus noch bewohnbar ist. Ob die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hauses ursächlich für den Brand war, muss noch geklärt werden, genau wie die Brandursache. Auch die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Ein Feuerwehrmann wurde beim Einsatz leicht verletzt. 61 Feuerwehrleute in elf Fahrzeugen waren vor Ort. Die Straße wurde für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt