Stuttgart - Als am 27. März 2013 die Nachricht von der sofortigen Schließung des Fernsehturms die Runde machte, hielten das viele zunächst für einen vorgezogenen Aprilscherz. Doch Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn war nicht zum Lachen zumute. Aus Brandschutzgründen ließ er das Wahrzeichen Stuttgarts am Tag darauf für fast drei Jahre schließen. So lange zogen sich die Modernisierungsmaßnahmen hin.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.