Die Städtische Musikschule in Nagold besteht seit 50 Jahren: Das Neujahrskonzert am 20. Januar ist der Auftakt zu einer Reihe kleinerer und größerer Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.
Die Städtische Musikschule Nagold feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum, das über das ganze Jahr hinweg mit kleineren und größeren Veranstaltungen gebührend begangen wird.
Gleich zu Beginn des Jahres 2024 steht mit dem Neujahrskonzert am Samstag, 20. Januar, das erste große Highlight auf dem Programm.
In einem gemeinsamen Konzert haben die „Jolly Strings“, das Nagolder Jugendorchester und das Nagolder Kammerorchester ein abwechslungsreiches Programm für die Gäste vorbereitet.
Kammerorchester setzt den musikalischen Schlusspunkt
Den Auftakt machen die „Jolly Strings“, das Kinderstreichorchester der Musikschule, unter der Leitung von Antje Ruf und Judith Rentschler. Danach übernimmt das Nagolder Jugendorchester unter der Leitung von Ashley Pöndl und Christine Wald, und das Nagolder Kammerorchester setzt den musikalischen Schlusspunkt.
Neben der berühmten „Moldau“ von Smetana und dem grandiosen Danzón Nr. 2 von Marquéz präsentieren sich fünf herausragende junge Musikerinnen und Musiker des Kammerorchesters mit Solowerken für Violine, Violoncello, Piccolo, Querflöten und Klarinette.
Das Konzert ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Nagolder Einrichtungen Musikschule, Freundeskreis der Musikschule, Otto-Hahn-Gymnasium, Lembergschule und der Stadtverwaltung. Beginn ist um 19 Uhr in der Nagolder Stadthalle, Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.