Einen närrischen Tapetenwechsel hat Hammereisenbach am Wochenende vollzogen.
Ideenreich und bunt geschmückte Häuser, die farbigen Girlanden entlang der Hauptstraße, viele Transparente mit den Gratulationswünschen zum 50. Geburtstag der Burgzunft und fast alle fünfzig Meter eine Besenwirtschaft mit leckeren Speisen.
Der Ort war kaum wiederzuerkennen. Und dazu noch strahlender Sonnenschein, gute Laune bei Groß und Klein war so vorprogrammiert.
Den ersten Höhepunkt gab es durch die Zimmermannsgilde um Thomas Demattio, als kurz nach 11 Uhr der bunt verzierte Narrenbaum aufgestellt wurde. Etliche Hauruckrufe umrahmt vom Musikverein vernahm das schon zahlreich versammelte Narrenvolk mit Burgräten, Zunftmeister und Burgzunftnarren.
Kinderumzug mit etlichen Musikvereinen
Baumspender Rolf Haase strahlte, als das Fasnetsymbol, eine Weißtanne, stand und die Zuschauer Beifall klatschten.
Der Nachmittag gehörte den Jüngsten. Der Kinderumzug mit etliche Musikvereinen schlängelte sich von der Pulvermattte durch den Ort, vorbei an der Ehrentribüne Richtung Sommerberghalle. Ein tolles Stimmungsbild, das jedes Narrenherz höher schlagen ließ. Gute Stimmung auch am Abend. Viele Besucher kamen mit den Shuttle-Bussen, und die Besenwirtschaften und Partyzelte waren gefüllt.