Schwarzer Rauch aus Mehrfamilienhaus löst Großeinsatz in Kappel-Grafenhausen aus Foto: Kamera 24

Schreck am Freitagabend in Kappel: 50 Feuerwehrkräfte rückten wegen einer Rauchentwicklung in der Industriestraße an. Einen Brand gab es nicht, nur ein Problem im Umgang mit einem Holzofen.

Nicht überall wo Rauch ist, ist auch Feuer. Dies haben Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Kappel und die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Freitagabend erleichtert festgestellt.

 

Wie die Nachrichtenagentur Kamera 24 mitteilt, drang gegen 20 Uhr dichter schwarzer Rauch aus einem Mehrfamilienhaus in der Industriestraße, dazu gab es eine weitreichende Verrauchung der Umgebung. Da in der Dunkelheit nicht erkennbar war, woher genau der Rauch kam, musste zunächst von einem Dachstuhlbrand ausgegangen werden.

Beim Eintreffen der Feuerwehr evakuierte diese sofort das Gebäude, die Situation stellte sich dann jedoch als ein Problem im Umgang mit einem Holzofen dar. Der Kamin zog beim Anfeuern offenbar nicht wie erhofft und der Rauch drückte nach unten in die Straße. So lag letztlich kein Schadenfeuer vor. Die Feuerwehr überprüfte mit Hilfe der Drehleiter aus Rust den Kamin und konnte danach Entwarnung geben.

Bereich um Gasthaus Schiff abgesperrt

Im Einsatz waren rund 50 Feuerwehrangehörige aus Kappel-Grafenhausen und Rust samt dem Führungstrupp aus Schwanau. Der Bereich um das Gasthaus Schiff, in dessen Nähe sich der Zwischenfall ereignete, musste zeitweise gesperrt werden. Im Einsatz waren auch der Rettungsdienst und die Polizei aus Lahr.