Der Kanadier Nikolaus Leckebusch-Peters sicherte sich am Freitag in Bisingen gleich zwei Podestplätze. Foto: Kara

Am Freitag, dem fünften Tag der Hohenzollern Reitturniere in Bisingen, standen weitere Springwettbewerbe auf dem Programm.

Den Anfang machte die Springprüfung der Klasse M** – Mittlere Tour, die Stefanie Paul (RFV Altusried) auf ihrer Stute "Lordin 3" in 50,99 Sekunden für sich entscheiden konnte.

 

Leckebusch-Peters im Wettkampf der sechsjährigen Pferde

Im Anschluss folgte die gleiche Prüfung, jedoch auf der Youngster Tour. Den Wettbewerb der sechsjährigen Pferde gewannen der Kanadier Nikolaus Leckebusch-Peters (RSC Salzstetten und "Kanna Ravella" in 55,18 Sekunden. Bei den siebenjährigen Pferden war die Stute "Camira 101" mit ihrem Schweizer Reiter Adrian Schmid (RSZ Boll) in 54,15 Sekunden am schnellsten. Beim Kampf der achtjährigen Pferde triumphierte Markus Kölz (PSV Burkhardshof) auf "Kara Ben Nemsi 7".

Als nächstes stand die vierte und letzte Etappe des Julius-Bär-U25-Fördercups mit einer Stilspringprüfung der Klasse M** an. Diese gewann Lea Sophia Gut (RV Sulmingen) auf ihrem Wallach "Londoner" mit einer Wertnote von 9.20.

Doppel-Podest für Hohenzollern-Reiterinnen

In der Stilspringprüfung der Klasse A** setzten sich Carla Witzemann (PS-Team Winterlingen) und "Flying Chico S" mit einer Wertnote von 8.80 vor der Konkurrenz durch. Die Stilspringprüfung der Klasse L gewann die finnische Reiterin Balbina Barbara Pietrzak vom RSZ Hohenzollern auf ihrer Stute "Famous RZH" mit einer Note von 8.90. Ihre Vereinskollegin Katharina Sikler und deren Wallach "Christo 36" landeten mit einer Wertnote von 8.30 auf dem geteilten dritten Platz.

Kanadier erneut auf dem Treppchen

Die Punktespringprüfung der Klasse S** gewann Jörg Oppermann (RFZ Elz) auf seinem Wallach "Olymp 58" in 42,88 Sekunden vor dem Schweizer Adrian Schmid (RSZ Boll; 44,81) auf "Deva v. Schlösslihof" und Stefanie Paul (RFV Altusried; 47,59) auf "Lordin 3". Den letzten Wettkampf des Tages, den boso-Reitbiathlon, konnten Heinz Roevenich und "Harmony d’Arduémont" in 78,06 Sekunden vor Sönke Aldinger (RSC Salzstetten; 82,73) auf "Bachmat" und Nikolaus Leckebusch-Peters (85.07) auf "C’est la vie 145" für sich entscheiden.