Die Hechinger Weiherschule hat das 24. Fiat Maier Freizeitturnier in Tailfingen gewonnen.
Sechs Mannschaften waren zur 24. Auflage des Fiat Maier Freizeitturniers angetreten: neben zwei Mannschaften aus der Rossentalschule, dem Bayern- Fan-Club und der Weiherschule aus Hechingen diesmal noch zwei neue, nämlich die des Juventus Fanclubs Zollernalb und der DFS-Schule aus Mössingen. Jede Mannschaft spielte gegen jede; ein Spiel dauerte zehn Minuten.
Die Stimmung kann mit größeren Events mithalten
Es waren sehr faire Partien, mit deren Leitung die Schiedsrichter Gerd Krug und Kurt Schulz keine Probleme hatten. Zahlreiche Fans unterstützten die Mannschaften mit Pauken, Trommeln und lauten Anfeuerungsrufen, so dass die Stimmung keinen Vergleich mit den ganz großen Turnieren scheuen musste.
Die Mannschaften der beiden Fanclubs ließen die Schüler aus Truchtelfingen, Hechingen und Mössingen immer „gut aussehen“ und trugen abschließend das Spiel um Platz fünf gegeneinander aus – die Fans der „Alten Dame“ gaben dabei denen der Bayern mit 2: 0 das Nachsehen.
Im Spiel um Platz drei bezwang die Rossentalschule 2 die DFS Allstars mit 4:0, und im Finale schlug die Weiherschule die Rossentalschule 1 mit 2:0 – sehr zur Freude von Rainer Brandner, Rektor und Trainer in Personalunion.
Jeder Spieler erhielt ein Weihnachtsgeschenk – und mehr
Abschließend dankte der Präsident des FC-Bayern-Fan-Clubs, Gerd Krug, allen Mannschaften, den Schiedsrichtern, der Turnierleitern Sven Maier und Uwe Nestle sowie den Damen des Bayern Fan-Clubs, die die Bewirtung mit Kuchen, Torten, Kaffee und weitere Getränken übernommen hatten. Die Turniersieger erhielten Pokale und jeder teilnehmende Spieler ein Weihnachtsgeschenk.
Doch damit nicht genug: Jede Mannschaft erhielt ein T-Shirt des Fanclubs von Juventus Turin und jeder Spieler einen Fan-Artikel von Juventus Turin – der Club und sein Vorsitzender Roberto Marzio – der zwar selber nicht mitspielte, aber während des ganzen Turniers anwesend war – gaben damit ihrer Freude über die Einladung zum Turnier Ausdruck. Und ihrer Vorfreude auf künftige gemeinsame Unternehmungen.