Bautrupp rückt schnell an. Gegen 16 Uhr ist Malheur bereits beseitigt.
Schiltach - Am Dienstagvormittag ist es in der Schenkenzeller Straße im Bereich der Schiltacher Altstadt zu einem Wasserrohrbruch gekommen.
Gegen 16 Uhr ist das Malheur beseitigt
Von dem Rohrbruch seien ungefähr zehn bis 15 Häuser betroffen gewesen, wie Arbeiter auf Anfrage vor Ort erklärten. Diese waren mit einem Bagger sowie zahlreichen anderen Gerätschaften angerückt, um den Schaden schnellstmöglich zu beheben.
Am Nachmittag gegen 16 Uhr war dann glücklicherweise auch schon wieder fast alles erledigt und der Schaden somit nahezu komplett behoben.
Zwar befand sich noch einer der beiden Arbeiter im Untergrund beim "Schadensauslöser", dennoch gehörte die Baustelle da schon fast wieder der Vergangenheit an.
"Eine Schadensstelle müssen wir noch reparieren, aber dann sind wir fertig. Dann können wir das Loch wieder schließen", erklärte einer der Männer. Demnach konnten die Bauarbeiten zeitnah abgeschlossen werden, der Aushub wieder in das entstandene Loch in der Schenkenzeller Straße gefüllt und letztlich die Pflastersteine wieder gesetzt werden.
Fahrzeuge können Straße wieder nutzen
Dann ist auch das recht schmale Straßenstück der Schenkenzeller Straße wieder für alle zugänglich – und auch Fahrzeuge können die Fahrbahn wieder nutzen. Dies dürfte auch sehr zur Freude der Anwohner sein, die vom Wasserrohrbruch überrascht wurden.
Einige Anwohner waren auch bereits an ihren Fenstern und hatten sich mit den Arbeitern über die Baustelle in der Schiltacher Altstadt unterhalten.