Dutzende Lkw bildeten am Wochenende eine beeindruckende Kulisse beim neunten Treffen der „Trucker Nations“ im Friesenheimer Industriegebiet.
Musik, Tattoos, Schwarzwaldprodukte und eine Menge Unterhaltung erwarteten die Gäste. Die drei Hauptverantwortlichen Nicole und Dirk Mossmann sowie Bruno Vallelonga hatten am Wochenende alle Hände voll zu tun, um mit ihrem Helferteam ihren Gästen ein paar unvergessliche Stunden zu schenken.
Seit vielen Jahren erweist sich das Industriegebiet als idealer Treffpunkt für die Brummi-Fahrer aus Deutschland und anderswo. Dicht an dicht, als hätten Jungs ihre kleinen Miniatur-Lkw zusammengestellt, reihen sich die Lastwagen aneinander. Dankbar sind die Organisatoren für die Unterstützung von ELS-Logistik, Firma Schaub in direkter Nachbarschaft, Firma Hairshop und Feser für die Bereitstellung von Parkflächen.
Eher im kleinen Kreis begann das Truckertreffen vor zehn Jahren. Im ersten Jahr stellten sich einige Lkw in der Palmengasse auf dem alten Festplatz zusammen. Danach sind sie auf den Feuerwehrhock der Abteilung Oberweier gezogen. Schnell wurde auch dort der Platz zu klein. Im Industriegebiet haben die Brummi-Fahrer in Johannes Hartleib von der ELS-Spedition einen großen Fürsprecher gefunden. Sein Gelände wurde für die „Trucker Nations“ zum Festplatz.
Hinter Organisatoren liegt ein Jahr Planung
Hinter den drei Organisatoren liegt ein Jahr Planungsphase. Eigentlich hätten sich viel mehr Kollegen am Treffen mit ihren Fahrzeugen beteiligt. „Bei 135 Lkws sind wir jedoch an der Grenze des Machbaren angekommen“, so Dirk Mossmann. Vallelonga und Dirk Mossmann selbst sind nicht mehr in ganz Europa unterwegs. Beide haben einen Job, der sie abends bei ihren Familien sein lässt und auch das Wochenende frei hält.
Trotzdem: Die Leidenschaft für den Fernfahrer-Beruf brennt noch. „Es ist unbeschreiblich, wenn man frühmorgens im Lkw sitzt und dem Sonnenaufgang entgegen fährt“, erklärte Mossmann. Leider gebe es auch die Kehrseite. Autofahrer auf der Autobahn, die sich daneben benähmen. „Aber mit jedem Mouseclick die nächste Bestellung mit dem sofortigen Lieferdienst in Auftrag geben“, so Dirk Mossmann.
Der Oberweirer spricht von Beleidigungen, wenn auf der Autobahn die Reihen zu lang werden oder auf den Parkbuchten die Wartezeiten eingehalten werden müssten. Leider verringerten auch Gemeinden ihren Parkmöglichkeiten, indem sie Blumenkübel in Industriegebieten platzierten. Dankbar ist Dirk Mossmann auch auf die Unterstützung der Feuerwehr Abteilung Oberweier, die beim Trucker-Treffen seit einigen Jahren den Getränkestand übernehmen.
Nächstes Treffen
Das nächste Treffen der „Trucker Nations“ ist voraussichtlich vom 29. bis 31. Mai 2026. Was beim 10. Treffen auf dem Plan steht wird sich noch zeigen.