Die Ritterspiele in Horb lockten unzählige Mittelalterfans aus ganz Deutschland an. Foto: Thomas Fritsch

Am Wochenende war wieder einiges los in der Region. Wir haben die eine Auswahl der Veranstaltungen zusammengestellt. 

Ritterspiele, Pfingstmärkte, Messen und Schäferaktionstage: Über das Wochenende war für Groß und Klein viel geboten. Eine Auswahl der Veranstaltungen in der Region.

 

Schwarzwald-Baar-Kreis

Ob Virtual Reality oder Regionalität, Handwerk oder Hightech: Bei der Südwest-Messe in Schwenningen ist die Vielfalt der Region zu erleben. Dass auch nach 75 Jahren noch einiges an Innovation geboten ist, kann man seit diesem Wochenende und der der Eröffnung der diesjährigen Messe erleben. 

    Kreis Rottweil

    Beim Mondscheinschwimmen ging der Badespaß im Oberndorfer Freibad ausnahmsweise bis 22 Uhr weiter.

    Bei herrlichstem Sommerwetter wurde das Volksfest in Rottweil eröffnet. Für viel Nervenkitzel ist gesorgt – und Schlemmermäuler kommen nicht zu kurz.

    Auf die Freiwillige Feuerwehr kommt es im Ernstfall an. Zum geselligen Frühlingsfest und Austausch luden die Schramberger Brandbekämpfer nun ein.

    Sulz beteiligte sich am Sonntag zum fünften Mal am Schlosserlebnistag. Und da gab es einiges Faszinierendes zu entdecken.

    Die Vernissage „Kunst taucht auf“ der Künstlergruppe Forelle blau fand an den Ufermauern der Schiltach statt.

          Zollernalbkreis

          Nicht auf dem Pfingstmarkt, sondern wie auf einem Basar im Orient – so fühlten sich wohl viele Gäste am Samstag beim Bummeln, Einkaufen und Schlemmen in Binsdorf.

            Kreis Freudenstadt

            Der Seniorenbeirat Empfingen lud in die Georgstube ein. Roland Walter, Mitglied im örtlichen Seniorenbeirat, bot den Gästen eine Zeitreise unter der Überschrift: „Empfingen der früheren Jahre nach 1950“ ein.

            Zu einem Special-Bubble-Soccer luden das Jugendreferat Empfingen und die Jugendabteilung der SGE ein.

            Die 27. Horber Ritterspiele an diesem Wochenende waren ein voller Erfolg: Bei der Eröffnung am Freitag wurde der erfrischende Bierfluss bejubelt und feurig geredet, am Samstag kamen trotz Temperaturen jenseits der 30 Grad Mittelalterfans aus ganz Deutschland, um Ritterkämpfe, Marktstände und Gaukler live zu erleben und auch Nachts zur Feuerschow waren hunderte Zuschauer anwesend.  Wegen Wetterwarnungen waren allerdings weniger Tickets als im Vorjahr verkauft worden.

                Kreis Calw

                Von unheilvollen Vorhersagen, dunklen Wolken und einem heftigen Schauer ließen sie sich nicht abschrecken. Viele Besucher kamen zum Wildberger Schäferaktionstag.

                Bei der Schnapsbrunnenwanderung zum 875-Jahre-Jubiläum in Rotensol gab es sieben Stationen.

                  Ortenaukreis

                  Mit der Einweihung des Lindenplatzes feierte Münchweier den erfolgreichen Abschluss des vierten Sanierungsbereichs am Kirchberg. Zur Einweihung hatten sich viele Bewohner eingefunden.

                  Zum 150. Geburtstag der Parkanlage zwischen Lahr und Dinglingen war der Eintritt am vergangenen Freitag frei.