Der Musikverein Mahlberg feiert im kommenden Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Es soll das ganze Jahr hindurch mit mehreren Veranstaltungen gefeiert werden.
Mahlberg - Damit alle, die mit dem Musikverein Mahlberg sein Jubiläum feiern wollen, die einzelnen Termine im Blick haben, hat der Verein einen Jahreskalender erstellt. Nicht nur das Vereinsjubiläum, sondern auch alle wichtigen Infos sowie lustige Begebenheiten rund um den Verein gibt es unter der Rubrik "Schon gewusst" Monat für Monat zu lesen. Zusätzlich beinhaltet der Kalender jeden Monat eine kleine Überraschung, die sich in einem QR- Code versteckt.
Ein ganzes Jahr voller Musik, Spaß und Geselligkeit hat der Verein für seine Freunde und Gönner vorbereitet. Im Januar wurde bereits zur Vorbereitung ein Kreativteam mit Julia Küntzler, Ivonne Stark, Michael Bakenhus, Julian Weiss, Sabrina Reichel und Manuel Keßler gegründet, die gemeinsam den Kalender entworfen haben. Fotos von Manuel Schwägler werten den Kalender mit saisonalen Bildern optisch auf. Er ist bei allen Musikern sowie in der Poststelle Mahlberg für zehn Euro käuflich zu erwerben.
Das musikalische Jubiläumsjahr beginnt dann am 25. März mit einem besonderen Frühjahrskonzert und einem ausgefeilten musikalischen Programm von klassischer Blasmusik über elektronischen Sound bis hin zu Gesang.
Am 1. Juli soll es ein Projektkonzert mit ehemaligen aktiven Musikern des Vereins geben, die in den vergangenen 30 Jahren im Orchester mitgespielt haben und ihr Instrument entweder aus Zeitgründen an den Nagel gehängt haben oder weggezogen sind. Sie sind eingeladen, an einem Konzert mitzuwirken. Die weiteste Anreise hat eine ehemalige Musikerin, die mittlerweile in Neuseeland lebt.
Jubiläumsjahr endet mit Musik-Spaziergang
Der traditionelle Lindenhock soll an zwei Tagen stattfinden. Neben dem klassischen Lindenhock mit Musik und Bewirtung am Freitagabend an der Stadthalle findet tags darauf am 23. September erstmals ein Familientag mit einer Instrumenten-Challenge ("Herausforderung") und weiteren Angeboten für die ganze Familie statt.
Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der katholische Kirche Mahlberg im November, endet das Jubiläumsjahr des Musikvereins Mahlberg mit einem musikalischen Spaziergang im Dezember. Bei diesem wird der Musikverein in kleinen Gruppen an verschiedenen Stationen Musik machen.
Zwei Gründungsjahre
Bei der Kalenderrubrik "Schon gewusst" gibt es unter anderem Informationen zur Vereinsgründung. Es war wohl so, dass man sich 1898 als nicht eingetragener Verein zusammengeschlossen hatte. Die Eintragung als Verein wurde dann 1899 vorgenommen, was bedeutet, dass der Verein bis zu seinem 85-jährigen Bestehen nach dem Jahr 1899 und ab dem 90-Jährigen nach dem Jahr 1898 gefeiert hatte.