Die Schatzalp oberhalb von Davos, früher Sanatorium, heute Hotel, soll Thomas Mann zu seinem Berghof inspiriert haben. Foto: imago stock&people

Wie altert ein Buch, das die Zeit außer Kraft setzt? Vor hundert Jahren ist Thomas Manns „Der Zauberberg“ erschienen. Doch wer mit diesem Jahrhundertroman durch die Erinnerung reist, landet in der Gegenwart.

Hier liegt er vor einem: „Der Zauberberg“, ein Buchgebirge in Gestalt einer auf den doppelten Umfang aufgeblähten, zerlesenen alten Fischer-Taschenbuchausgabe, deren mikroskopisch kleines Schriftbild auf die Leistungskraft eines eher jugendlichen Sehvermögens ausgelegt gewesen sein muss. Dass es einmal lesbar war, darauf deutet ein feines Netzwerk von Unterstreichungen und Markierungen, die sich von vergilbtem, porösem Papier abheben. Individuelle Spuren innerhalb eines vielbegangenen Geländes.