Einige Ehrungen gab es im Rahmen des Festaktes zum 100-jährigen Bestehen des Sportvereins Mötzingen.
Über die Ehrenmitgliedschaft beim Sportverein Mötzingen dürfen sich Werner Lutz und Ulrich Stanger freuen. Der beim Festakt anwesende Stanger nahm die Auszeichnung persönlich aus den Händen des Vorsitzenden Michael Landenberger entgegen.
Seitens des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) wurden fürs Ehrenamt mit der Ehrennadel in Silber durch Kurt Sendersky vom Sportkreis Böblingen ausgezeichnet: Jürgen Lutz jun., Michael Landenberger und Steffen Mayer und Holger Frank.
Die Ehrennadel in Bronze erhielten: Ralph Sindlinger, Frank Sindlinger, Matthias Haarer, Patrick Roller und Anke Heckel.
Ehrenpin in Gold
Bei der Jugend ehrte Rudi Sendersky Sonja Krollzig mit dem WSJ-Ehrenpin in Gold. In Bronze ging der Ehrenpin der Württembergischen Sportjugend an Marc Giordano, Aaron Heinz, Jürgen Lutz jun., Benjamin Schiebel, Moritz Blaskow und Matthias Heckel.
Der Sportverein Mötzingen ehrte darüber hinaus Rainer Sindlinger und Manfred Hiller für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit. Ralph Sindlinger wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein eine Ehrung zuteil. Für 25 Jahre Vereinstreue wurden Johannes Wolfahrt, Maximilian Heckel, Christian Heckel und Steffen Hinzke geehrt.
Das Jubiläumsjahr des Sportvereins Mötzingen wird fortgesetzt mit einem Festwochenende von Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli. Auf dem Festprogramm steht am Freitagabend ab 18.30 Uhr ein Neun-Meter-Turnier auf dem Sportplatz.
Am Samstag startet um 11.30 Uhr ein AH-Turnier und die Fußballspiele der Jugend. Ab 21.30 Uhr steht musikalische Unterhaltung auf dem Programm bei einer Rocknacht mit Liveband.
Mit einem Frühschoppen, musikalisch umrahmt durch den Musikverein Mötzingen, wird am Sonntag ab 10.30 Uhr weitergefeiert. Um 13 Uhr beginnt das Fleckenturnier der örtlichen Vereine und Betriebe, gefolgt vom Legenden-Spiel um 16 Uhr.