Der Holzhausen musste im Panoramastadion erneute eine Niederlage einstecken. Foto: WAGNER Foto-Media/Andreas Wagner

Der FC Holzhausen verliert auch das Heimspiel gegen den VfR Mannheim: In einem Spiel auf sehr überschaubarem Niveau siegten die Gäste mit 2:0.

Im Vergleich zur Partie in Pforzheim standen Julian Oberle als Linksverteidiger und Nils Schuon im zentralen Mittelfeld auf dem Platz. Dafür nahmen Max Brendle und auch Torjäger Janik Michel zunächst auf der Bank Platz.

 

Nervöser Beginn

Nach drei Minuten herrschte das erste Mal Chaos im Holzhauser Strafraum, die Gäste kamen aber nicht klar zum Abschluss. Die ersten Minuten gehörten gegen einen sehr nervösen FCH den Mannheimern. Es war jedoch auch ersichtlich, wieso die Gäste auswärts erst ein Tor erzielt hatten. Zwar gab es über die Außenpositionen diverse Durchbrüche, in der Mitte wurde aber selten ein passender Abnehmer gefunden.

Die beste Gelegenheit hatte Justin Neuner nach 16 Minuten – er zielte aber aus kurzer Distanz über den Kasten. Die Heimelf fand nach 20 Minuten etwas besser in die Partie, gerade mit dem Ball war die Fehlerquote aber sehr hoch. Lysander Skoda feuerte nach 21 Minuten aus 16 Metern gute zwei Meter am Tor vorbei. Der frühere Nagolder hatte kurz vor der Halbstundenmarke die nächste Gelegenheit, brachte aber hinter die Flanke von Carlos Konz zu wenig Druck. Mannheim erzielte nach 38 Minuten aus Abseitsposition noch einen Treffer – es blieb nach 45 ereignisarmen Minuten aber beim 0:0.

Führung per Freistoß

Nur fünf Minuten nach dem Seitenwechsel hatte Fabio Pfeifhofer nach einem langen Ball dann die Führung auf dem Kopf. Er lupfte den Ball aber über das Gehäuse. In der 58. Minute kam dann Michel ins Spiel und der FCH entwickelte so etwas wie eine leichte Drangperiode. Gerade in diese Phase hinein gab es dann die kalte Dusche. Der eingewechselte Akin Ulusoy verwandelte einen Freistoß direkt: Keeper Henning Schwenk war zwar noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern.

Die Standards sollten auch in der Folge zum Verhängnis werden. Nach einer Ecke kullerte der Ball nach 75 Minuten kurios über die Torlinie – Mannheim führte 2:0 und brachte den Erfolg in der Folge recht souverän über die Bühne. Der FCH kam zwar noch zu guten Abschlüssen durch Müller und Michel, steht unter dem Strich aber wieder ohne Punkte dar.