Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 

Mikrozensus Jeder Neunte in Deutschland lebt in beengten Wohnungen

In Metropolen wie Stuttgart sind Wohnungen knapp und teuer.
In Metropolen wie Stuttgart sind Wohnungen knapp und teuer. (Foto: Marijan Murat/dpa)
Bild von
Zum Artikel
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
    Link  kopiert
 
 

Weitere Themen

Bahn-Ausbau: Bahn-Projekte: 500 Milliarden sind nicht genug

Bahn-Ausbau Bahn-Projekte: 500 Milliarden sind nicht genug

Die Regierung verlagert den Unterhalt des Schienennetzes aus Mitteln des Sondervermögens. Damit fehlen dort erhoffte Mittel für Neu- und Ausbau von Strecken.
Wohnungsbau: L-Bank sieht Lichtblick

Wohnungsbau L-Bank sieht Lichtblick

Die L-Bank sieht in den Konjunkturerwartungen für den Wohnungsbau Zeichen der Besserung. Ist das die vielfach erhoffte Trendwende?
Trotz der Trump-Drohungen: EU verschiebt Start der Gegenzölle

Trotz der Trump-Drohungen EU verschiebt Start der Gegenzölle

Mit einem Drohbrief an die EU kündigt Donald Trump an, die Zölle auf Waren aus Europa auf 30 Prozent zu erhöhen. Die EU verzichtet vorerst auf Gegenzölle.
Aktienvorschau: Warum  die Börsen gerade unbeirrt erscheinen

Aktienvorschau Warum die Börsen gerade unbeirrt erscheinen

Vorschau auf die Börsenwoche: Donald Trumps Störfeuer tut dem Höhenflug an den Aktienmärkten in Europa und den USA keinen Abbruch. Geht die Party immer so weiter?
Staatsfinanzen: Wachsende US-Schulden machen globale Finanzbranche nervös

Staatsfinanzen Wachsende US-Schulden machen globale Finanzbranche nervös

Das Thema Staatsschulden ist zurück. Doch derzeit sind nicht Griechenland oder Italien die Hauptverdächtigen - sondern die USA. Eine maßgebliche Rolle spielt Präsident Trump.
Raus aus der Grundversorgung: So viele Verbraucher wechseln Energieanbieter wie noch nie

Raus aus der Grundversorgung So viele Verbraucher wechseln Energieanbieter wie noch nie

Wer sich nicht um einen guten Strom- oder Gastarif kümmert, landet in der Grundversorgung. Das ist eine teure Sache - warum sich also nicht einen besseren Tarif suchen?
Handelskrieg mit Donald Trump: Die EU muss sich aus der Schockstarre lösen

Handelskrieg mit Donald Trump Die EU muss sich aus der Schockstarre lösen

Verhandlungen im Zollstreit mit Donald Trump haben kaum Erfolgschancen. Europa muss sich nun auf sich selbst konzentrieren, meint unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
Handelskonflikt: USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl

Handelskonflikt USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl

Im Zollstreit mit der Europäischen Union erhöht US-Präsident Trump den Druck: 30 Prozent will er ab August auf EU-Importe aufschlagen - nun gibt die Regierung ein wichtiges Detail preis.
Welthandel: Nach Trump-Brief: EP-Ausschusschef Lange für Ende der Geduld

Welthandel Nach Trump-Brief: EP-Ausschusschef Lange für Ende der Geduld

Im Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump hat es die EU bisher vermieden, den Druck mit eigenen Zöllen zu erhöhen. Nach den jüngsten Entwicklungen werden nun die Rufe nach einem Kurswechsel lauter.
Handelskrieg mit Donald Trump: So reagiert die EU auf die Zolldrohung

Handelskrieg mit Donald Trump So reagiert die EU auf die Zolldrohung

Unternehmen aus der EU sollen 30 Prozent Aufschlag für ihre Importe in die USA bezahlen. In Brüssel macht sich Ratlosigkeit breit.
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus