MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEIN SB
ABO
KARRIERE
Login
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
Bad Dürrheim & Tuningen
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Trossingen & Heuberg
Blumberg
Sport
Die Neckarquelle
Da geh ich hin
Blog
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Bitz, Straßberg, Winterlingen
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Stadtbummel Nagold
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Fußball-Europameisterschaft 2024
Schwenninger Wild Wings
FC 08 Villingen
TSG Balingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Wissen
Digital
Karriere
Rätsel
Abo
News-App
E-Paper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Junge Leser
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Politik
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 Wahlkreis Calw
Ex-Bürgermeister von Alpirsbach
Jetzt stellt sich auch Reiner Ullrich gegen Saskia Esken
SPD-Chefin Saskia Esken mag in dieser Woche einen großen Erfolg in den Sondierungsgesprächen mit der Union erreicht haben, doch die Rücktrittsforderungen aus ihrem eigenen Wahlkreis reißen nicht ab. Nun meldet sich auch ein ehemaliger Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion zu Wort: Reiner Ullrich.
Tübingens OB thematisiert Migration
Macht Boris Palmer die AfD überflüssig?
Tübingens OB Boris Palmer fühlt sich bestätigt: Eine Analyse der Bundestagswahl hat ergeben, dass Tübingen deutschlandweit die Stadt mit dem schlechtesten Ergebnis für die AfD ist. Seit Jahren thematisiert er Probleme mit gewalttätigen Flüchtlingen.
SPD im Kreis Freudenstadt
Weitere Lokalpolitiker fordern Rücktritt von Saskia Esken
Die Revolte gegen SPD-Parteichefin Saskia Esken in ihrem eigenen Wahlkreis ist noch nicht vorbei. Denn neben Kreisrat Gerhard Gaiser fordern nun weitere sozialdemokratische Lokalpolitiker den Rücktritt Eskens. Und selbst beim Kreisvorsitzenden Marius Thoy hält sich die Begeisterung für Esken offenbar in Grenzen.
Oberbürgermeister von Freudenstadt
Adrian Sonder kritisiert „teils hasserfüllten Tonfall“ im Wahlkampf
Oberbürgermeister Adrian Sonder übt deutliche Kritik an der Art, wie der Wahlkampf geführt wurde. Verantwortlich macht er dafür die politischen Ränder und die Polarisierung der Gesellschaft.
Kreisrat aus Baiersbronn fordert Rücktritt
Widerstand gegen Esken im eigenen Wahlkreis wächst
Nach der Schlappe der SPD bei der Bundestagswahl werden immer mehr Stimmen laut, die einen Rücktritt von Parteichefin Saskia Esken fordern. Mittlerweile brodelt es auch in ihrem eigenen Wahlkreis. So fordert nun auch SPD-Kreisrat Gerhard Gaiser, dass sich Esken von der Parteispitze zurückzieht.
Wahl im Kreis Calw
„Eskens Rücktritt ist unvermeidlich“
Bei der Bundestagswahl ging die SPD mit äußerst schlechten Werten hervor. Unser Leser Peter Brenner aus Wildberg hat eine klare Meinung, wie die SPD damit umgehen sollte.
Wahl im Kreis Calw
Historisch schlechtes SPD-Ergebnis – auch im Wahlkreis
Die SPD stürzt auch im Wahlkreis Calw/Freudenstadt ab – und damit ihre Parteivorsitzende.
Wahl im Kreis Calw
Wie geht die SPD mit der Wahlschlappe um?
Nicht nur das Ergebnis der Sozialdemokraten im Bund ist historisch schlecht, auch Saskia Esken verliert im Wahlkreis im Vergleich zu 2021 viele Stimmen. Konsequenzen zieht die SPD-Co-Vorsitzende offenbar keine aus der Schlappe – zumindest nicht in Form eines Rücktritts. Auch die Spitze des Kreisverbands stützt sie. Ein Kritiker meldet sich indes zu Wort.
Wahl im Kreis Calw
Esken sollte den Platz frei machen
Trotz des historisch schlechten Ergebnisses will Saskia Esken als SPD-Co-Vorsitzende weitermachen. Das sollte aber Konsequenzen haben, findet unser Autor.
Bundestagswahl Bad Wildbad
AfD holt sich sechs Wahlbezirke
Die AfD ist auch in Bad Wildbad der große Wahlgewinner und kann sogar sechs der Urnenwahlbezirke für sich entscheiden. Den Gesamtsieg holt sich die CDU, das zeigt die Analyse, vor allem durch die Briefwahl und die südlichen Stadtteile. Und es gibt noch weitere Besonderheiten.
Gewinner und Verlierer
Die Tops und Flops der Wahl in Horb
Die Stimmen sind ausgezählt, das Wahlergebnis steht fest. Die CDU zieht als stärkste Kraft in den Bundestag ein, gefolgt von der AfD. FDP und BSW schaffen es gar nicht. Doch wie haben die Menschen in Horb gewählt? Hier eine Übersicht über die Hochs und Tiefs.
Wahl in Simmersfeld und Egenhausen
Die Beurener stimmen gegen den Trend
Auch in Simmersfeld und Egenhausen mobilisierte die Bundestagswahl die Bürger und Bürgerinnen: Bei Schließung der Wahllokale hatten 85,9 beziehungsweise 86,1 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. Die Ergebnisse spiegeln den aktuellen Trend wieder – mit Ausnahme eines Wahlbezirks.
Bundestagswahl im Kreis Freudenstadt
Welche Parteien haben wo ihr bestes Ergebnis?
Beim Blick auf das Wahlergebnis im Kreis Freudenstadt zeigen sich teils große Unterschiede zwischen den Kommunen. Ein genauer Blick in die Zahlen zeigt, wo die einzelnen Parteien in der Region derzeit ihre Hochburgen haben – und wo sie besonders schlecht abgeschnitten haben.
Bundestagswahl in Freudenstadt
Kandidaten von SPD, Grünen und FDP büßen Stimmen ein
Zu den großen Verlierern der Wahl gehören neben der SPD auch die Grünen und die FDP. Das bekommen in Freudenstadt auch die Kandidaten der Parteien zu spüren.
Esken und Mack wieder im Bundestag
Wo die Kandidaten im Kreis FDS gewonnen und verloren haben
Auch im neuen Bundestag wird der Kreis Freudenstadt mit zwei Abgeordneten vertreten sein: mit Saskia Esken (SPD) und Klaus Mack (CDU). Doch die SPD-Chefin muss teils zweistellige Stimmenverluste einstecken. Folgt bald der Rücktritt?
Bundestagswahl in Bad Herrenalb
Weshalb das Ergebnis später kommt
Wer am Sonntagabend wissen wollte, wie in Bad Herrenalb gewählt wurde und auf der Plattform Komm.ONE die vorläufigen Ergebnisse verfolgte, musste lange warten. Wir fragten nach, warum es so lang dauerte.
Wahl im Kreis Calw
Mack holt sich zum zweiten Mal Direktmandat
Die AfD verdoppelt im Landkreis Calw ihre Ergebnisse im Vergleich zu 2021. Die FDP dagegen ist der Wahlverlierer, auch die SPD muss Verluste verkraften.
So hat Schömberg gewählt
AfD liegt weit über dem Bundesdurchschnitt
Bei den Wahlen zum Bundestag hat es in Schömberg einige Verschiebungen gegeben. Die CDU gewann zwar hinzu, noch mehr aber legte die AfD zu. Während die CDU bei den Briefwählern und in Oberlengenhardt stark war, hatte die AfD ihre Hochburg in Schwarzenberg.
Gerüchte in Calw
Kein Ausweis, kein Siegel - ist das Wahlbetrug?
Nach der Bundestagswahl kursieren in sozialen Medien Gerüchte über Wahlbetrug – auch im Kreis Calw. Keine Ausweiskontrolle, nur Buntstifte, kein Siegel an der Wahlurne – was ist rechtens und was nicht?
Wahl in Ebhausen
Wo Mack die absolute Mehrheit bekam
Absolute Mehrheit für die CDU, fast 30 Prozent AfD und 3,7 Prozent für Saskia Esken. Ein Teilort von Ebhausen hat besonders gewählt – und dazu zu 100 Prozent korrekt.
Frust nach Bundestagswahl in Rottenburg
Briefwähler möchten sich an den Bundestag wenden
Enttäuschte Briefwähler, die ihre Wahlunterlagen vom Wahlamt Rottenburg nicht rechtzeitig zugestellt bekamen, kritisieren die Bundeswahlleiterin. Sie kündigen einen Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl an.
Kein Mandat für Tübingen/Hechingen
„Das ist ein Unding“ – Palmer fordert Reform des Wahlrechts
Der Wahlkreis Tübingen-Hechingen wird nicht im Bundestag vertreten sein. Christoph Naser (CDU) hat gewonnen, erhält aber trotzdem kein Mandat. Die Oberbürgermeister von Tübingen und Rottenburg fordern eine Änderung des Wahlrechts.
Wahl in Starzach und Rottenburg
AfD überholt die CDU in mehreren Orten
In Schwalldorf, Börstingen und Sulzau erhalten die Rechtspopulisten besonders viele Stimmen.
Bundestagswahl 2025
Klaus Mack gewinnt Direktmandat im Wahlkreis Calw - wer schafft es noch in den Bundestag?
Die Stimmen im Wahlkreis Calw sind ausgezählt. Wir berichten, wie die Kandidierenden und Parteien abgeschnitten haben und wer in den Bundestag einzieht.
Bundestagswahl in Glatten
Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD
Das war ein ganz knappes Rennen: Die CDU hat in Glatten nur zehn Stimmen Vorsprung vor der AfD.
So hat Schopfloch gewählt
Nur CDU und AfD zweistellig
In Schopfloch legt die Union leicht, die AfD stark zu.
Bundestagswahl in Bad Rippoldsau-Schapbach
Union triumphiert in der Doppelgemeinde
Die CDU in Bad Rippoldsau-Schapbach legt gegenüber 2021 mehr als 11 Prozent zu.
Bundestagswahl in Baiersbronn
CDU liegt deutlich vorn
Die AfD kam in Baiersbronn bei der Bundestagswahl auf den zweiten Platz. Aufhorchen ließ das Wahlergebnis im Bezirk Friedrichstal. Dort erzielte die Partei über 40 Prozent und wurde stärkste Kraft.
Der Nordschwarzwald hat gewählt
Das sagen die Bundestagskandidaten
Was sagen die Kandidaten von SDP, CDU, Grüne, FDP, AfD und Die Linke zur Bundestagswahl im Nordschwarzwald? Welche Schlüsse sie aus dem Ergebnis ziehen.
Wahl in Dornstetten und Pfalzgrafenweiler
CDU lässt AfD nur knapp hinter sich
Die rechtspopulistische Partei legt in Dornstetten und Pfalzgrafenweiler bei der Bundestagswahl gewaltig zu. SPD und FDP brechen stark ein.
Wahl in Alpirsbach und im Loßburg
AfD und CDU liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen
Die Bürger von Alpirsbach und Loßburg haben gewählt. Für SPD und Grüne bot der Abend keinen Anlass zur Freude.
Wie ging die Bundestagswahl aus?
Die AfD gewinnt in Bad Liebenzell stark hinzu
Auch die CDU kann ihren Stimmenanteil vergrößern. Die SPD verlor dagegen deutlich. Auch die Grünen mussten Federn lassen.
Bundestagswahl im Nordschwarzwald
Es wird Zeit, Probleme zu lösen – sonst droht ein Flächenbrand
Dass mehr als jeder Vierte im Nordschwarzwald bereit war, eine in Teilen rechtsextreme Partei zu wählen, lässt tief blicken, meint unser Autor. Die neue Regierung hat damit klare Hausaufgaben.
So liefen die Wahlpartys im Wahlkreis Calw
„Ich habe mit Schlimmerem gerechnet“
Bei den Bundestags-Wahlpartys von CDU, SPD, Grünen und FDP im Nordschwarzwald sind die Gefühle gemischt.
Keine FDP-Hochburg mehr in Horb
„Theurerland“ ist abgebrannt
Der Raum Horb und auch der Kreis Freudenstadt war jahrzehntelang ein Schlaraffenland für die Liberalen. Das hatten sie vor allem Michael Theurer zu verdanken. Doch Horb ist nun keine liberale Hochburg mehr, meint unser Autor.
Bundestagswahl in Freudenstadt
CDU erreicht wieder alte Stärke
Nachdem die Union bei der vergangenen Bundestagswahl auch in Freudenstadt abgestraft worden war, schafft es die CDU bei der aktuellen Wahl wieder auf den ersten Platz mit 31,8 Prozent.
Wahl in Dobel und Bad Herrenalb
Sonneninsel: AfD kommt auf mehr als 27 Prozent
Parteien und Politiker haben sich nach dem Ampel-Aus mächtig ins Zeug gelegt. Jetzt waren die Bürger am Zug. An diesem Sonntag konnten sie den Bundestag neu wählen. Wie lauten die vorläufigen Wahlergebnisse Bad Herrenalb und in Dobel?
Urnengang in Calw
Wie im Bund: AfD und CDU siegen
Calw ist keine Ausnahme, was die Ergebnisse der Bundestagswahl anbelangt: Hohe Wahlbeteiligung, Stimmenzugewinn für CDU, AfD und Linke und teils massive Verluste für Grüne, SPD und FDP.
Altensteig hat gewählt
AfD ist in manchen Wahlbezirken stärkste Kraft
In Altensteig darf sich die AfD als die Gewinnerin der Bundestagswahl betrachten: Zwar nur zweitstärkste Partei hinter der CDU, schneiden die Rechtspopulisten in der Flößerstadt doch deutlich besser ab als auf Bundesebene oder in den Vorhersagen.
Bundestagswahl in Wildberg
FDP verliert enorm, AfD gewinnt stark
Der Wahlsonntag liegt hinter Wildberg: Die CDU erhält bei der diesjährigen Bundestagswahl die meisten Stimmen der Wildberger Wähler, gefolgt von der AfD. Am meisten verliert die FDP, die zweitplatzierte AfD verdoppelt ihr Ergebnis von 2021 fast.
Wahl in Bad Wildbad, Enzklösterle und Höfen
Die AfD ist im Oberen Enztal der große Gewinner
Den Wahlkreis hat CDU-Kandidat Klaus Mack gewonnen – in den Bundestag dürfte er neben Saskia Esken (SPD) wohl ebenfalls einziehen. Der große Gewinner der Wahl ist indes ein anderer.
Bundestagswahl im Gäu
Beteiligung ist in Ostelsheim am höchsten
Wie geht der Kampf zwischen Union, AfD, SPD und Grünen aus? Wer ist das Zünglein an der Waage und wer wird am Ende mit wem regieren? Mit Spannung werden am Sonntag die Ergebnisse und Koalitionsmöglichkeiten erwartet – so wurde in den vier Gäugemeinden gewählt.
Briefwahl-Panne ist weltweit
Betroffene können Gültigkeit der Wahl anzweifeln
Deutsche Wahlberechtigte aus allen Teilen der Welt machen sich Sorgen um ihre Teilnahme an der Bundestagswahl. Das bestätigt die Bundeswahlleiterin, nachdem Wahlpost aus Rottenburg kuriose Umwege nahm. Doch Betroffene sind nicht machtlos.
Demo gegen Rechts
Die AfD-Gegner wollen bis zur letzten Minute Wähler überzeugen
Gut 300 Teilnehmer bei der „Lichterkette für Demokratie“. Michael Jacob, aktiv im Bündnis : „Der Kampf gegen Rechts ist zum Triathlon geworden.“ Warum aus der Sicht der Teilnehmer die AfD „autokratisch“ ist.
Pseudo-Regeln bei Bündnis C
Die Flagge der Christen ist die Liebe
Zur Partei Bündnis C hat unser Leser Horst Wörner aus Freudenstadt eine klare Meinung.
FDP-Kandidat in Berneck
Bürokratieabbau hat für Stöffler Vorrang
Gastronomen und Hoteliers aus der Region trafen sich in Berneck mit dem FDP-Bundestagskandidaten Jan Felix Stöffler und dem FDP-Landespolitiker Erik Schweickert.
Betroffener Briefwähler in Rottenburg
„Meine Frau wurde von der Wahl ausgeschlossen“
Die Krise um nicht rechtzeitig angekommene Briefwahlunterlagen aus Rottenburg spitzt sich für manchen Auslandsdeutschen zu. Denn auch die Ersatzwahlunterlagen kommen nicht mehr rechtzeitig vor der Bundestagswahl am Sonntag an.
Bundestagswahl in Rottenburg
Stadtrat der Grünen plädiert für taktisches Wählen
Norbert Ziegeler, Rottenburger Gemeinderat für die Grünen, sieht für Asli Kücük (Grüne) gute Chancen auf ein Bundestagsmandat.
Panne bei Bundestagswahl in Rottenburg
Briefwahlunterlagen nehmen Umweg über Österreich
Von einem kuriosen Vorfall mit Briefwahlunterlagen aus Rottenburg berichtet ein in der Schweiz lebender Deutscher. Die Wahlunterlagen seien erst nach 15 Tagen Postlaufzeit angekommen – mit österreichischem Poststempel. Er dürfte kein Einzelfall sein.
Bundestags-Kandidat im Nordschwarzwald
Er tritt fürs Bündnis Deutschland an – und will niedrigere Steuern
Frank Negwer ist der Direktkandidat des Bündnis Deutschland. Er will Volksentscheide auf Bundesebene, eine Rückkehr zur Atomenergie – und sieht die AfD nach rechts abdriften. Im Rahmen unserer Serie stellen wir ihn vor.
Podiumsdiskussion Calw
Gymnasium wird zur Wahlkampf-Arena
Das Hermann-Hesse-Gymnasium (HHG) in Calw war jüngst Schauplatz eines besonderen Spektakels: Sechs Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien stellten sich den Schülern.